Neuigkeiten beim Elbtal-Weinlauf

Jährlich am letzten Augustwochenende finden die Tage des Offenen Weingutes in Sachsen statt.
Über 30 Weingüter und Winzerhöfe zwischen Pillnitz und Diesbar-Seußlitz sowie auf der anderen Elbseite in Cossebaude und Pesterwitz haben ihre Pforten geöffnet – für einen Besuch ihres Weinkellers und Weinbergsführungen.
Termin: 30. und 31. August 2025 ab 10 Uhr
Programm:
Überall wird eine kleine Weinprobe mit den speziellen Besonderheiten jedes Weingutes angeboten. Auch ein deftiger Winzerimbiss fehlt nicht. Das Programm reicht von Traktorfahren im Weinberg, Vorführung von moderner Technik über Blindverkostungen, Schlenderweinproben bis hin zu musikalischen Leckerbissen.
Sonderbusverkehr:
Auch ein Sonderbusverkehr pendelt zwischen Diesbar-Seußlitz und Radebeul.

Anmeldung für den Elbtal-Weinlauf 2025 beendet!
Das Meldelimit von 3000 Teilnehmern für den Weinlauf 2025 wurde erreicht. Aus diesem Grunde wurde die Onlineanmeldung abgeschaltet. Es freut uns besonders, dass wir in diesem Jahr viele neue Gäste begrüßen können. Das verraten schon einmal die Meldeeingänge. Die Bestätigungen werden heute noch alle versendet, teilweise zeitverzögert. Bitte prüfen Sie eventuell auch Ihren Spamordner, ob die Bestätigung dort gelandet ist.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Postfach für die hinterlegte E-Mail-Adresse ausreichend Speicherplatz hat.
Alle Anmeldungen, welche durch uns bestätigt wurden, sind registriert!
Gegenwärtig gleichen wir die Zahlungseingänge mit den Meldungen ab. Buchungen ohne planmäßigen Zahlungseingang können leider nicht berücksichtig werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Die Onlineanmeldung für den 21. Elbtal-Weinlauf startet am 25. Januar 2025 gegen 12:00 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt wird der Link zur Anmeldung freigeschaltet. Das Teilnehmerlimit von 3000 Startern wird auch für 2024 zum Schutz der Weinberge bestehen bleiben.
Der Service der Onlineanmeldung bleibt weiterhin für Sie bestehen. Einzel- und Gruppenanmeldungen können bequem im Internet vollzogen werden. Bitte wählen Sie zuerst Ihre gewünschte Strecke aus und geben dann die Anzahl der Teilnehmer ein. Im Anschluss bitte die Anmeldedaten der Teilnehmer eingeben und die Buchung abschließen. Es können maximal 15 Teilnehmer pro Buchung mit gleicher Strecke eingegeben werden.
Alle Reservierungen erhalten per Mailbestätigung einen individuellen Buchungscode. Dieser dient als Legitimation zur Abholung der Startunterlagen und zur Bezahlung.
Achtung: Aus Erfahrung der letzten Jahre werden die Mailbestätigungen nicht gleich nach erfolgter Anmeldung an Sie versendet, sondern zeitverzögert durch den Provider an Sie übermittelt. Bitte prüfen Sie entsprechend Ihren Posteingang.
Sobald das Teilnehmerlimit erreicht ist, schließt die Anmeldung automatisch! Es können keine Startplätze vorher reserviert werden, um allen Teilnehmerwünschen fair zu entsprechen.
Wir werden am Montag (10.02.25) eine Starterliste im Internet veröffentlichen. Nur Buchungen mit einem gültigen Zahlungseingang werden dann in die Starterliste umgewandelt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und viel Erfolg bei Ihrer Buchung!
Ihr Org.-Team vom Elbtal-Weinlauf

Die Vorbereitungen für die Vorweihnachtszeit sind im vollen Gange.
Sicherlich haben schon einige Teilnehmer den ersten Glühwein genossen. Die ersten Weihnachtsmärkte der Region wurden schon besucht und die Weinberge erhalten nun die verdiente Ruhe, um Kraft für die nächste Saison zu tanken.
Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei allen Teilnehmern, welche uns Ihre Meinung zum 20. Elbtal-Weinlauf geschrieben haben. Zahlreiche tolle Gästebucheinträge sind auf unserer Homepage zu lesen.
Besuchen Sie Sachsens Weinanbaugebiet auch neben dem Elbtal-Weinlauf im Oktober und erleben Sie den vollendeten Genuss und die beeindruckende Wein- und Flusslandschaft.
Die Anmeldung für den 21. Elbtal-Weinlauf startet am 25. Januar gegen 12:00 Uhr.
Gern können Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Hier erfahren Sie direkt die News rund um den Elbtal-Weinlauf.

Sicherlich ist das Weinlaufwochenende eine gute Möglichkeit nicht nur den Wein kennen zu lernen, sondern auch die bekannte Porzellanstadt Meißen.
Um dies natürlich so angenehm wie möglich zu gestalten, bieten wir Ihnen gemeinsam mit unseren Partnern, verschiedene Möglichkeiten kann.
Da die Mehrzahl der 3000 Teilnehmer aus den umliegenden Regionen anreist, wird das Übernachtungsangebot sicherlich sehr knapp werden.