Elbtal Weinlauf

Neuigkeiten beim Elbtal-Weinlauf

Probiergläser für den Weinlauf 2025

Weinlaufgläser zum Elbtal-Weinlauf 2025

Sichern Sie sich jetzt das offizielle Weinlaufglas zum Elbtal-Weinlauf 2025! Die stilvollen Gläser sind der perfekte Begleiter für Ihren Lauf oder Wanderung durch die Weinberge – robust, handlich und ideal für den Weingenuss unterwegs.
Erhältlich direkt bei der Startnummernausgabe sowie im Weinlauf-Shop direkt am Festzelt.

Ein Muss für alle Teilnehmer, Sammler und Weinliebhaber!

Weinlauf-City steht perfekt - Es kann gefeiert werden!

Das große beheizte Festzelt zum Weinlaufwochenende ist aufgebaut!

Dank vieler fleißiger Helfer kann es nun an die Feinabstimmung gehen. Neben der Dekoration wird nun die komplette Gastronomieeinheit installiert und montiert.
Die Veranstaltungstechniker laden bereits die LKW´s, damit genügend Licht und Sound für alle Weinlaufteilnehmer zur Verfügung steht.

Somit wurde ein weiterer Meilenstein in der Vorbereitung erledigt. So langsam steigt die Spannung…

Nicht vergessen….Freitag 18:00 Uhr Weinfassanstich, Livemusik und Eintritt frei!

Streckenteam unterwegs

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! 🍇🚶‍♀️🏃‍♂️

Unser Streckenteam war bereits heute fleißig unterwegs und hat die ersten Wegweiser für den Elbtal-Weinlauf gesetzt. Die Ausschilderung der Routen ist also in vollem Gange – damit ihr nächste Woche sicher und entspannt durch die Weinberge findet.

Denn: Nächste Woche startet die heiße Phase! 🔥
Das Festzelt wird aufgebaut, der Wein wird geliefert und unsere vielen engagierten freiwilligen Helferinnen und Helfer bereiten mit viel Liebe die Verpflegungspunkte entlang der Strecke vor.

Nicht verpassen: Am Freitag feiern wir die große Eröffnung!
🎉 Mit feierlichem Weinfassanstich im beheizten Festzelt, Live-Musik von AUDIOCITY und DJ ALEX PITCHENS. 🎶🍷 Eintritt frei!

Wir freuen uns auf ein unvergessliches Wochenende mit euch – voller Bewegung, Genuss und guter Stimmung!

Wein nur noch im Glas

Mehr Genuss – weniger Müll: Wein nur noch im Glas! 🍷

Beim Elbtal-Weinlauf 2025 setzen wir ein klares Zeichen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit:
An allen Verpflegungspunkten wird der Wein ausschließlich im Glas ausgeschenkt.
Die kleinen Plastikbecher gehören der Vergangenheit an – damit verzichten wir bewusst auf Einwegplastik und leisten gemeinsam mit euch einen wertvollen Beitrag zum Schutz unserer wunderschönen Natur entlang der Elbe.

Bringt daher bitte euer eigenes bereits vorhandenes Weinlaufglas mit oder nutzt die Möglichkeit zum Kauf bequem vor Ort im Meldebüro oder im Weinlaufshop am Festzelt.

So genießen wir gemeinsam nicht nur erstklassige Weine, sondern auch das gute Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun. 🌱🍇
Danke, dass ihr mit uns nachhaltiger unterwegs seid!



Service für Teilnehmer ohne Ticket

In wenigen Tagen startet der 21. Elbtal-Weinlauf. Sollten Sie als Teilnehmer verhindert sein, dann nutzen Sie doch unser Gästebuch, um anderen Teilnehmern Ihre Tickets anbieten zu können. Eine Vermittlung durch uns als Verein kann leider nicht erfolgen. Die Kommunikation liegt ausschließlich in der Hand der Verkäufer und Käufer. Erstattungen von Tickets sind gemäß Ausschreibung nicht mehr möglich.

Hier geht`s zum Gästebuch.

Parken und Shuttle

Da rund um den Start- und Zielpunkt des Elbtal-Weinlaufes die Parkplätze sehr begrenzt sind, empfehlen wir die Anreise mit dem öffentlichen Personennahverkehr. Die Stadt Meißen liegt zentral und ist bequem mit dem Bus und per Zug erreichbar.

Ihre VVO Verbindungen finden Sie hier.

Sollten Sie dennoch mit dem PKW anreisen empfehlen wir die Großparkplätze am Bahnhof und an der Elbe unterhalb der Elbbrücke genutzt werden. Die Fahrzeuge können dort kostenfrei abgestellt werden.
Aus diesem Grund haben wir einen kostenfreien Shuttle zum Start des Elbtal-Weinlaufes eingerichtet. Die Busse fahren von 07:00 – 11:00 Uhr vom Busbahnhof Meissen ab. Dieser befindet sich direkt neben dem Park-Ride-Parkplatz.
Am Nachmittag haben wir erneut einen Bus-Shuttle zum Bahnhof eingesetzt. Dieser fährt nach Bedarf von 15:00 bis 18:00 Uhr.

Hinweise für Teilnehmer

Wir haben für Sie zahlreiche Informationen in einem gesonderten Menüpunkt zusammengefasst. Dort erfahren Sie alles über die Ausgabe der Startunterlagen, Startzeiten, Anreise etc.! Für weitere Fragen stehen wir Ihnen natürlich sehr gern zur Verfügung. Hier geht es direkt zu den Hinweisen.

Verkaufsoffener Sonntag

Am 11. und 12. Oktober laden die Händler und Gastronomen von Meißen ebenfalls ein und haben ihre Geschäfte und Lokale geöffnet. Nutzen Sie doch die Zeit nach dem Weinlauf für einen Besuch in der schönen historischen Altstad.

Einladung zum Festumzug beim Meißner Weinfest!

Auch in diesem Jahr präsentieren wir den Elbtal-Weinlauf zum Meißner Weinfest. Am Sonntag (21.09.25) findet hierzu wieder der traditionelle Festumzug statt. Wir möchten an dieser Stelle alle Vereinsmitglieder und Freunde recht herzlich einladen. Zur musikalischen Unterstützung haben wir erneut eine Guggenmusikband eingeladen. Die Draufgänger Guggis werden gemeinsam mit uns den Umzug zum Erlebnis machen.

Termin: 21.09.2025
Stellplatz: Zaschendorfer Straße in Meißen, Höhe Autohäuser
Blocknummer: B2
Stellzeit: ab 09.15 Uhr
Beginn: 10.00 Uhr

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme. Das Weinlaufteam

Weinfest Meissen

Das Weinfest in Meißen findet auch in diesem Jahr traditionell am vorletzten Septemberwochenende statt. Die Eröffnung auf der Bühne Markt mit Weinmajestäten, Schützen, Winzern, Oberbürgermeister und Vertretern der Partnerstädte wird am 19. September 19 Uhr stattfinden. Von da an gibt es auf dem Festgelände zwischen Roßmarkt bis Domplatz ca. 20 Spielorte, an denen ein buntes Programm geboten wird.

Der Sonntag wartet dann ab 10 Uhr mit dem traditionellen Festumzug auf. Das ganze Weinfest über erwarten auf dem Festplatz an der Elbe die Schausteller mit tollen Attraktionen die Besucher aus nah und fern. Das Weinfest 2025 endet am Sonntag, dem 21.09. mit dem Fackelschwimmen der DLRG und gegen 20:30 Uhr mit dem Abschlussfeuerwerk. Alle Informationen dazu unter www.meissner-weinfest.de


1 2 3


Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität und Sicherheit der Seite zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.